Produkt zum Begriff Vorwiderstand:
-
QUINTON HAZELL Vorwiderstand, Zündanlage XSP5170
Länge [mm]: 75; Breite [mm]: 50; Höhe [mm]: 75; Gewicht [kg]: 0,2; Widerstand [Ohm]: 1,6
Preis: 8.67 € | Versand*: 6.95 € -
f.becker_line Widerstand, Innenraumgebläse Vorwiderstand, Elektromotor-Kühlerlüfter Innenraumgebläse,Vorwiderstand, 12V für ALFA ROMEO FIAT OPEL 13415
f.becker_line Widerstand, InnenraumgebläseVorwiderstand, Elektromotor-Kühlerlüfter Spannung [V]:12 V Pol-Anzahl:2:-polig , u.a. für Opel Corsa D (S07), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 7/2006 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035AFRFiat Qubo (225), 1248 cm3, 95 PS (70 kW), ab 7/2010, KBA-Nr: 1727AGSFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 75 PS (55 kW), 10/2005 bis 7/2007, KBA-Nr: 4136AEOOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 65 PS (48 kW), 12/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ALHOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 65 PS (48 kW), 1/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ANWOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), 1/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ANXOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 60 PS (44 kW), 8/2006 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1229 cm3, 80 PS (59 kW), 8/2006 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), 9/2009 bis 8/2014Opel Corsa D (S07), 1229 cm3, 86 PS (63 kW), 6/2010 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ANYOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 83 PS (61 kW), 6/2011 bis 8/2014Alfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 105 PS (77 kW), ab 4/2011, KBA-Nr: 1742AANOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 86 PS (63 kW), 6/2011 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ASIFiat Linea (110, 323), 1598 cm3, 110 PS (81 kW), ab 10/2011, KBA-Nr: 4136AMFFiat Grande Punto (199), 1242 cm3, 65 PS (48 kW), ab 10/2005, KBA-Nr: 4136667Fiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), 6/2005 bis 12/2015, KBA-Nr: 4136668Alfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 120 PS (88 kW), 12/2011 bis 2/2017, KBA-Nr: 1742AAMOpel Corsa D (S07), 998 cm3, 60 PS (44 kW), 7/2006 bis 12/2010, KBA-Nr: 0035AFOOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 80 PS (59 kW), 7/2006 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035AFQOpel Corsa D (S07), 1364 cm3, 90 PS (66 kW), 8/2006 bis 12/2011, KBA-Nr: 0035AKIFiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 95 PS (70 kW), 10/2005 bis 8/2011, KBA-Nr: 4136ACWFiat Linea (110, 323), 1248 cm3, 90 PS (66 kW), ab 6/2007, KBA-Nr: 4136AIOFiat Linea (110, 323), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), ab 6/2007, KBA-Nr: 4136AINOpel Adam (M13), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), 7/2013 bis 11/2018, KBA-Nr: 0035AYZFiat Qubo (225), 1360 cm3, 73 PS (54 kW), ab 2/2008, KBA-Nr: 4136AKLFiat Qubo (225), 1248 cm3, 75 PS (55 kW), ab 2/2008, KBA-Nr: 1727AITFiat Linea (110, 323), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), ab 6/2009, KBA-Nr: 4136AMHOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 80 PS (59 kW), 8/2006 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035AKHOpel Corsa D (S07), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), 9/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ALKAlfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 120 PS (88 kW), ab 4/2010, KBA-Nr: 1742AALAlfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 170 PS (125 kW), ab 4/2010, KBA-Nr: 1742AAIAlfa Romeo Giulietta (940), 1956 cm3, 170 PS (125 kW), ab 4/2010, KBA-Nr: 1742ABZAlfa Romeo Giulietta (940), 1598 cm3, 105 PS (77 kW), ab 4/2010, KBA-Nr: 4136APJFiat Qubo (225), 1368 cm3, 78 PS (57 kW), ab 10/2009, KBA-Nr: 1727AGPOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), 12/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ALIOpel Corsa D (S07), 1229 cm3, 86 PS (63 kW), 12/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ALJOpel Corsa D (S07), 1398 cm3, 100 PS (74 kW), 12/2009 bis 8/2014, KBA-Nr: 0035ALLOpel Adam (M13), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), 10/2012 bis 2/2019, KBA-Nr: 0035AWJOpel Adam (M13), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), 10/2012 bis 2/2019, KBA-Nr: 0035AWKOpel Adam (M13), 1398 cm3, 101 PS (74 kW), 10/2012 bis 2/2019, KBA-Nr: 0035AWLAlfa Romeo 4C (960), 1742 cm3, 241 PS (177 kW), ab 3/2013, KBA-Nr: 1742AASOpel Corsa E (X15), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), ab 9/2014, KBA-Nr: 0035BBZAlfa Romeo 4c Spider (961), 1742 cm3, 241 PS (177 kW), ab 10/2014, KBA-Nr: 1742AATOpel Corsa E (X15), 1398 cm3, 75 PS (55 kW), ab 9/2014, KBA-Nr: 0035BCAOpel Corsa E (X15), 1229 cm3, 69 PS (51 kW), ab 1/2015, KBA-Nr: 0035BEYOpel Corsa E (X15), 1398 cm3, 90 PS (66 kW), ab 9/2014, KBA-Nr: 0035BFBOpel Corsa E (X15), 1398 cm3, 75 PS (55 kW), ab 9/2014, KBA-Nr: 0035BFCOpel Corsa E (X15), 1398 cm3, 90 PS (66 kW), ab 3/2015, KBA-Nr: 0035BCCAlfa Romeo Giulietta (940), 1598 cm3, 120 PS (88 kW), ab 2/2015, KBA-Nr: 1742AAUFiat Qubo (225), 1248 cm3, 80 PS (59 kW), ab 3/2015, KBA-Nr: 1727AGRFiat Qubo (225), 1368 cm3, 78 PS (57 kW), ab 10/2009, KBA-Nr: 1727AGQOpel Corsa E (X15), 1398 cm3, 87 PS (64 kW), ab 11/2015Opel Corsa D (S07), 1398 cm3, 101 PS (74 kW), 7/2012 bis 8/2014Alfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 120 PS (88 kW), 4/2011 bis 2/2016Alfa Romeo Giulietta (940), 1368 cm3, 170 PS (125 kW), ab 4/2011Fiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), 2/2006 bis 6/2013Fiat Grande Punto (199), 1368 cm3, 77 PS (57 kW), 3/2009 bis 12/2012Fiat Linea (110, 323), 1248 cm3, 86 PS (63 kW), ab 10/2006Fiat Fiorino (225), 1360 cm3, 73 PS (54 kW), ab 11/2007Fiat Fiorino (225), 1248 cm3, 75 PS (55 kW), ab 11/2007Fiat Fiorino (225), 1368 cm3, 69 PS (51 kW), ab 7/2014Fiat Fiorino (225), 1248 cm3, 95 PS (70 kW), ab 1/2011Opel Meriva B (S10), 1398 cm3, 101 PS (74 kW), 1/2013 bis 3/2017Opel Meriva B (S10), 1686 cm3, 101 PS (74 kW), 1/2013 bis 1/2017 , OE-Nummer:HELLA:9ML 376 913-021METZGER:0917354STELLOX:75-52171-SXTOPRAN:601 624MAXGEAR:57-0363AUTOMEGA:274670610SIDAT:10.9196FISPA:10.9196FAST:FT59123FRIGAIR:35.10018FAST:FT59120AVA QUALITY COOLING:OLR008MAHLE:CF
Preis: 34.28 € | Versand*: 6.90 € -
HERTH&BUSS Vorwiderstand, Elektromotor-Kühlerlüfter - 75614951
Vorwiderstand, Elektromotor-Kühlerlüfter von HERTH&BUSS
Preis: 11.19 € | Versand*: 5.95 € -
THERMOTEC Vorwiderstand, Klimalüfter NISSAN DE1001TT 27150AX115
Herstellereinschränkung: z klimatyzacja man., bez klimatyzacji; Baujahr bis: 05/2005; Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Klimaanlage, für Fahrzeuge mit Klimaanlage (manuell geregelt); Baujahr ab: 01/2008; 27150AX115
Preis: 18.44 € | Versand*: 6.95 €
-
Welchen vorwiderstand braucht eine LED?
Welchen Vorwiderstand braucht eine LED? Die benötigte Größe des Vorwiderstands für eine LED hängt von der spezifischen LED und der Spannungsquelle ab. Generell wird empfohlen, einen Vorwiderstand zu verwenden, um die LED vor zu hohen Strömen zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands kann durch die Formel R = (V - Vf) / If berechnet werden, wobei V die Spannung der Stromquelle, Vf die Vorwärtsspannung der LED und If der gewünschte Vorwärtsstrom ist. Es ist wichtig, den richtigen Vorwiderstand zu wählen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der LED zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Spezifikationen der LED und der Stromquelle zu überprüfen oder einen Online-Rechner zu verwenden, um den richtigen Vorwiderstandswert zu bestimmen.
-
Was ist ein LED-Vorwiderstand?
Ein LED-Vorwiderstand ist ein elektronischer Widerstand, der in einer Schaltung mit einer LED verwendet wird. Er begrenzt den Strom, der durch die LED fließt, um sie vor Überhitzung und Zerstörung zu schützen. Der Wert des Vorwiderstands wird basierend auf der Spannung der Stromquelle und den spezifischen Eigenschaften der LED berechnet.
-
Wie berechnet man den Vorwiderstand einer LED?
Der Vorwiderstand einer LED kann mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes berechnet werden. Dazu benötigt man die Durchlassspannung der LED (typischerweise zwischen 1,8 und 3,6 Volt) und den gewünschten Strom, der durch die LED fließen soll (typischerweise zwischen 10 und 20 mA). Der Vorwiderstand kann dann mit der Formel R = (V - V_LED) / I berechnet werden, wobei V die Spannung der Stromquelle ist.
-
Welcher Vorwiderstand ist für diese LED geeignet?
Um den passenden Vorwiderstand für eine LED zu bestimmen, benötigt man Informationen über die Betriebsspannung (V) und den gewünschten Strom (I) durch die LED. Mit diesen Werten kann man den Widerstand (R) berechnen, indem man die Formel R = (V - U_LED) / I verwendet. Dabei ist U_LED die Durchlassspannung der LED, die je nach Farbe und Typ unterschiedlich sein kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Vorwiderstand:
-
THERMOTEC Vorwiderstand, Klimalüfter RENAULT DER005TT 7701051272
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge mit Klimaautomatik, für Fahrzeuge mit Klimaanlage; Baujahr bis: 12/2004, 12/2003, 03/2001, 05/2005, 04/2005, 06/2007, 09/2008; Baujahr ab: 04/2001, 01/2001, 03/2000; 7701051272
Preis: 36.69 € | Versand*: 6.95 € -
THERMOTEC Vorwiderstand, Klimalüfter OPEL DEX004TT 184578190535076
184578190535076
Preis: 11.70 € | Versand*: 6.95 € -
THERMOTEC Vorwiderstand, Klimalüfter FIAT DEF006TT 46533716,51736774
46533716, 51736774
Preis: 14.54 € | Versand*: 6.95 € -
THERMOTEC Vorwiderstand, Klimalüfter BMW DEB003TT 64116920365
64116920365
Preis: 48.45 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum braucht man für LED einen vorwiderstand?
Für LEDs ist ein Vorwiderstand erforderlich, um den Stromfluss durch die LED zu begrenzen und sie vor Überhitzung zu schützen. LEDs haben eine niedrige Durchlassspannung, was bedeutet, dass sie bei Anschluss an eine Spannungsquelle einen hohen Strom ziehen würden, der die LED beschädigen könnte. Der Vorwiderstand hilft, den Strom auf ein sicheres Niveau zu begrenzen, um die Lebensdauer der LED zu verlängern. Ohne einen Vorwiderstand könnte die LED auch ungleichmäßig leuchten oder sogar durchbrennen. Daher ist es wichtig, einen passenden Vorwiderstand zu verwenden, um die LED korrekt zu betreiben.
-
Was ist ein Vorwiderstand für LED-Scheinwerfer?
Ein Vorwiderstand für LED-Scheinwerfer wird verwendet, um den Stromfluss durch die LED zu begrenzen und zu kontrollieren. Da LEDs eine niedrigere Betriebsspannung haben als herkömmliche Glühlampen, muss der Vorwiderstand den Unterschied in der Spannung ausgleichen, um eine Überlastung der LED zu verhindern. Der Vorwiderstand wird in Reihe zur LED geschaltet und basiert auf den spezifischen elektrischen Eigenschaften der LED und der gewünschten Helligkeit.
-
Warum braucht man bei einer LED einen vorwiderstand?
Warum braucht man bei einer LED einen Vorwiderstand? LEDs haben eine geringe interne Widerstandsfähigkeit, was bedeutet, dass sie bei direkter Verbindung mit einer Spannungsquelle zu viel Strom ziehen würden, was sie beschädigen könnte. Ein Vorwiderstand begrenzt den Stromfluss durch die LED auf ein sicheres Niveau, um Überhitzung und Ausbrennen zu verhindern. Durch die Verwendung eines Vorwiderstands kann auch die Helligkeit der LED gesteuert werden, da der Widerstand den Stromfluss reguliert. Insgesamt ist ein Vorwiderstand also notwendig, um die LED vor Schäden zu schützen und ihre Funktion ordnungsgemäß zu gewährleisten.
-
Welcher Vorwiderstand wird bei einer LED-Reihenschaltung verwendet?
Bei einer LED-Reihenschaltung wird in der Regel kein Vorwiderstand verwendet. Stattdessen werden die LEDs so ausgewählt, dass sie die gleiche Vorwärtsspannung haben. Dadurch teilen sie sich die Spannung gleichmäßig auf und es ist kein Vorwiderstand erforderlich.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.