Produkt zum Begriff Neubau:
-
BKI Objektdaten Neubau N20
BKI Objektdaten Neubau N20 , Aktuelle Kostenkennwerte abgerechneter Neubau-Objekte - ausführlich mit Fotos, Zeichnungen und Baubeschreibungen dokumentiert. - Büro- und Verwaltungsgebäude - Gebäude des Gesundheitswesens - Gebäude für Forschung und Lehre - Schulen und Kindergärten - Sportbauten - Wohngebäude - Gewerbegebäude - Bauwerke für technische Zwecke Kulturgebäude - Kulturgebäude Ihre Vorteile im Überblick: - Baukosten im Bild zu ca. 100 Objekten - Aktuelle Kostenkennwerte nach aktueller DIN 276 und Leistungsbereichen - Ausführliche Objektbeschreibung mit Fotos, Zeichnungen und Baubeschreibungen - Mit zusätzlichen detaillierten Daten (3. Ebene DIN 276) als Downloadlink , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 € -
Leaf Montageblock Neubau Ø180
Isoliermauerstein für die Montage des Leaf 1 im NeubauVerarbeitung wie ein normaler MauersteinMaße (H x B): 249 x 247 mm, maßangefertigt für Mauerstärken von 366 mm bis 500 mmGefälle von 2° integriertOptimale thermische Abschirmung, wirkt schallentkoppelndEinfaches Verputzen, Durchführung ist mit Bl...
Preis: 143.51 € | Versand*: 0.00 € -
Becker EscapeSet Neubau 12Nm #40070000320
Escape Set von Becker: Für den sicheren Weg nach draußen In Extremsituationen in einem Gebäude ist es sinnvoll und zunehmend gefordert, dass ein zweiter Fluchtweg vorhanden ist. Er muss die Flucht nach draußen auch dann ermöglichen, wenn der Strom ausgefallen ist. Hier greift das Escape Set von Becker. Es stellt sicher, dass Sie Ihren Rollladen auch bei Stromausfall bedienen können: ganz einfach per Handkurbel. Herzstück des EscapeSets ist unser E22-Rollladenantrieb, auf den ersten Blick ein ganz normaler Rollladen-Antrieb mit allen Becker-Komfortfunktionen. Der E22 kann aber noch mehr. Dank seiner speziellen Intelligenz findet der Antrieb auch nach einer Bedienung der Handkurbel - sei es, weil ein echter Einsatz vorlag oder die Kinder einfach mal Spaß am Kurbeln hatten - automatisch seine Endlagen wieder. Somit erhalten Sie mit dem Escape Set eine sichere, wirtschaftliche und zugleich komplett wartungsfreie Lösung für den zweiten Fluchtweg. Wichtig: Nur für Achtkantwellen SW 60 Produktmerkmale Schnelles Öffnen auch bei Stromausfall Optimales Übersetzungsverhältnis der Handkurbel zum Antrieb Handkurbel dreht sich nur bei der ersten Installationsfahrt mit Antrieb mit sensibler Hindernis- und Blockiererkennung Antrieb erkennt automatisch seine Endlagen, auch nach Betätigung der Handkurbel Einsetzbar für Rollläden in unterschiedlichen Einbausituationen Motor Art. Nr.: Dreh- moment Strom- aufnahme Geschwindigkeit Leistungs- aufnahme Abmessung R12-17-E22 2010 120 176 0 12 Nm 0.5 A 17 U/min 110 Watt l1 = 478.1 mm l2 = 518.1 mm l3 = 534.1 mm Rohrdurchmesser: C = 45 mm Stromversorgung: 230 V / 50 Hz Schutzart: IP 44 Anschlussleitung: 0,5 m (steckbar) Abmessungen: l4 = 40 mm / l5 = 45 mm ► Mitnehmerbreite von Mitnehmer S60L (4930 300 466 0), bei der Wahl eines anderen Mitnehmers ändern sich die Maße L2, L3 und L5 Im Becker EscapeSet Neubau 12 Nm sind folgende Artikel enthalten ► R12-17-E22 (2010 120 176 0) ► Klemme für Handkurbel (4930 200 146 0) ► Kegelradgetriebe für 60er Achtkantwelle (4930 300 677 0) ► Steckzapfen 3/20 (4930 300 159 0) ► Universal Getriebehalter für Rollladen-Escape-Set (4930 300 698 0) ► Anschlussletugn 3,0 m weiss (2010 270 380 0) ► Univesalwandlager für Steckzapfen 3/20 (4930 200 005 0) ► Rollladen Escape Mitnehmer S60 (4007 200 066 0) DOWNLOAD Technische Informationen DOWNLOAD Flyer BECKER-Antriebe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 2-4 D-35764 Sinn E-Mail: info@becker-antriebe.com Tel.: +49 2772 5070
Preis: 486.60 € | Versand*: 6.90 € -
Standard-Detail-Sammlung Neubau (Beinhauer, Peter)
Standard-Detail-Sammlung Neubau , Die fachgerechte Detail-Planung ist ein anspruchsvoller Prozess, der viele Risiken birgt. Die "Standard-Detail-Sammlung" liefert über 400 Leitdetails für typische Baukonstruktionen vom Keller bis zum Dach und ermöglicht so eine effiziente und sichere Ausführungs- und Detailplanung. Auf der CD zum Buch sind alle Details im DXF- und DWG- sowie PDF- und JPG-Format enthalten. So können die Zeichnungen individuell bearbeitet und an das jeweilige Bauvorhaben angepasst werden. Neu in der 4. Auflage: . rund 40 neue Details, z. B. zu Glasfassaden, barrierefreien Konstruktionen wie z.B. schwellenlosen Übergängen oder bodengleichen Duschen etc., zu Treppen (neue DIN 18065),Balkonen, Geländern, Ortgangkonstruktionen, Gründächern und vieles mehr. . Durchsicht und Aktualisierung aller Details gemäß aktueller Bauvorschriften und Normen , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Beilage: mit CD-ROM, Autoren: Beinhauer, Peter, Auflage: 14004, Auflage/Ausgabe: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 380, Keyword: Barrierefreiheit; Decken; Detailplanung; Dächer; Fassadenkonstruktionen; Gründungen; Terrassen und Balkonen; Treppen und Rampen; Wände, Fachschema: Bau / Entwurf, Konstruktion~Konstruktion - Konstrukteur~Bau / Bautechnik~Bautechnik, Fachkategorie: Hochbau und Baustoffe, Warengruppe: HC/Bau- und Umwelttechnik, Fachkategorie: Konstruktion, Entwurf, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: Müller Rudolf, Länge: 303, Breite: 213, Höhe: 27, Gewicht: 1659, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin,
Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie werden LED-Unterputzprofile in einem Neubau verbaut?
LED-Unterputzprofile werden in einem Neubau in der Regel während der Elektroinstallation verbaut. Dazu werden die Profile in die Wand oder Decke eingelassen und mit Schrauben oder Kleber befestigt. Anschließend werden die LED-Streifen in die Profile eingesetzt und mit einem passenden Netzteil verbunden.
-
Was sind die aktuellen Trends im Neubau von Wohnungen?
Die aktuellen Trends im Neubau von Wohnungen umfassen nachhaltiges Bauen mit energieeffizienten Materialien und Technologien. Es wird vermehrt auf smarte Wohnkonzepte gesetzt, die das Leben der Bewohner erleichtern und komfortabler gestalten. Zudem gewinnen flexible Grundrisse und multifunktionale Räume an Bedeutung, um den sich verändernden Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
-
Welche Leerrohre Neubau?
Welche Leerrohre sollen im Neubau verlegt werden? Sollen es Leerrohre für Elektrokabel, Datenkabel oder auch für andere Zwecke sein? Ist bereits bekannt, wie viele Leerrohre benötigt werden und in welchen Räumen sie verlegt werden sollen? Gibt es spezielle Anforderungen an die Leerrohre, wie zum Beispiel Brandschutz oder Feuchtigkeitsbeständigkeit? Sollten die Leerrohre bereits vorinstalliert sein oder können sie auch nachträglich eingezogen werden?
-
Wie sind die aktuellen Trends und Innovationen im Neubau von Wohnhäusern? Wie beeinflussen ökologische und nachhaltige Bautechniken den Neubau von Gewerbeimmobilien?
Aktuelle Trends im Neubau von Wohnhäusern sind unter anderem der Einsatz von Smart Home-Technologien, energieeffiziente Bauweisen und modulare Baukonzepte. Ökologische und nachhaltige Bautechniken beeinflussen den Neubau von Gewerbeimmobilien durch den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien, ressourcenschonende Baumaterialien und grüne Dachkonzepte. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu reduzieren und langfristig Kosten zu sparen.
Ähnliche Suchbegriffe für Neubau:
-
BKI Baupreise kompakt 2025 - Neubau + Altbau
BKI Baupreise kompakt 2025 - Neubau + Altbau , Mit dem Komplett-Paket BKI Baupreise kompakt Neubau + Altbau 2025 erhalten Sie über 24.000 aktuelle Baupreise zu den wichtigsten Leistungsbereichen im Neu- und Altbau. Eine übersichtliche, nach 99 Leistungsbereichen geordnete Darstellung, bietet Ihnen eine optimale Vergleichsgrundlage. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen, bieten Ihnen die beiden Fachbücher die Möglichkeit einer besonders schnellen Baupreisrecherche - auch von unterwegs. Im Bereich der Bepreisung von Leistungsverzeichnissen, einer wichtigen Grundleistung nach HOAI 2013, erhalten Sie mit diesen Werken ebenfalls ein wertvolles Werkzeug. Die Ausgabe Neubau beinhaltet mehr als 13.000 Baupreise aus 48 Leistungsbereichen. Damit gehen Sie bei Baumaßnahmen vom Rohbau, Ausbau bis zur Gebäudetechnik auf Nummer sicher! Mit der Ausgabe Altbau greifen Sie auf über 11.000 Baupreise aus 51 Leistungsbereichen zu - von Abbruch- bis Trockenbauarbeiten. Das Komplett-Paket beinhaltet - nach den 99 Leistungsbereichen geordnet - die statistischen Baupreise zu Positionen mit Minimal-, Von-, Mittel-, Bis- und Maximalpreisen sowie erläuternde Stichworttexte und die zugehörigen Mengeneinheiten mit Angaben zur Kostengruppe nach DIN 276. So erhalten Sie eine hohe Kostensicherheit bei Ihrer Planung und die Regionalfaktoren erleichtern Ihnen zusätzlich die Anpassung der Preise an die einzelnen Regionen. Ihr Praxisnutzen im Überblick: Einzigartig: Abgerechnete Baupreise auf dem neuesten Stand 2024/2025 Sichere Prüfung von Bieterpreisen und Regiearbeiten Regionale Kostensicherheit mit BKI Regionalfaktoren 2025für jeden Stadt- und Landkreis in Deutschland Teilung der Landkreise an Nord- und Ostsee in einen Insel- und einen Festlandanteil Mit neuen Baukosten-Regionalfaktoren 2025 für Österreich Über 30 neue Baukosten-Regionalfaktoren 2025 für den Europa-Raum Über 24.000 Baupreise 2024 zu allen wichtigen Positionen Anpassung der Texte für Abbrucharbeiten, z. B. Differenzierung bei Schadstoffbelastungen Mit Positionen und Baupreisen 2025 für Barrierefreies Bauen und für den Brandschutz Zusätzlich in Baupreise Neubau: - Mit neuen Positionen für Holzbau, z.B. Holzrahmen-, Holzständer- und Vollholzkonstruktionen - Neue Positionen im Bereich Technische Anlagen, z.B. mit Brennstoffbehälter für Pellets, Batteriespeicher bis 10kWh, Dezentrale Lüftung und Kanalventilatoren, Sanitärausstattungen - Neue Positionen im Bereich Freianlagen, z.B. mit Natursteinbelägen und Terrassenbelägen sowie Naturbordsteine - Fachliche Anpassung der Texte Zusätzlich in Baupreise Altbau: - Neuer Leistungsbereich: Spezialtiefbauarbeiten - Erweiterung mit Wärmepumpen, wie z.B. die Absorptionswärmepumpe, zzgl. zu den Wärmepumpen die Wartung und Inbetriebnahme - Neue Photovoltaikanlagen bis 10kWp und Batteriespeicher - Erweiterung von Stundensätzen in den Gewerken in der Gebäudetechnik - Dezentrale Lüftungsgeräte in Außenwänden zur Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung - Neue Positionen zu Zäunen (Abbruch / Demontage / Wiedereinbau) - Neu: Stadtklimaresistente Straßenbäume - Neue Positionen zu Terrassenbelägen und versickerungsfähiger Plattenbelag - Erweiterung bei den Positionen zu Gabionen und Trockenmauern , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 139.00 € | Versand*: 0 € -
Becker Escape Handkurbel-Set Neubau #40072000710
Becker Escape Handkurbel-Set Neubau Zubehörset für EscapeSet Neubau Technische Informationen Spannungsversorgung (AC/DC) keine eigene Stromversorgung Gewicht 2.1 kg BECKER-Antriebe GmbH Friedrich-Ebert-Straße 2-4 D-35764 Sinn E-Mail: info@becker-antriebe.com Tel.: +49 2772 5070
Preis: 228.40 € | Versand*: 6.90 € -
Neubau-Elektroloks der Deutschen Bundesbahn (Brüning, Rolf)
Neubau-Elektroloks der Deutschen Bundesbahn , Neubau-Elektroloks fotografiert in Farbe , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201011, Produktform: Leinen, Autoren: Brüning, Rolf, Seitenzahl/Blattzahl: 108, Abbildungen: 120 Abbildungen, Keyword: xxx; xxx; xxx, Fachschema: Bahn (Verkehrsmittel) / Eisenbahn~Eisenbahn~Eisenbahn / Einzelne Baureihen~Bundesbahn / Deutsche Bahn AG~Deutsche Bahn AG - DB~Eisenbahn / Deutsche Bahn AG~Reichsbahn / Deutsche Bahn AG, Fachkategorie: Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: DGEG Medien, Verlag: DGEG Medien, Verlag: DGEG Medien GmbH, Länge: 221, Breite: 246, Höhe: 15, Gewicht: 628, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.80 € | Versand*: 0 € -
Haumann, Thomas: Radon im Neubau und Bestand
Radon im Neubau und Bestand , Bis Ende 2020 müssen deutschlandweit Radonvorsorgegebiete ausgewiesen werden; in diesen Gebieten müssen ab Januar 2021 erstmals an Arbeitsplätzen, die im Erdgeschoss oder sogar im Keller liegen, Messungen vorgenommen werden, um die Radonkonzentration in der Innenraumluft zu bestimmen. Bei zu hohen Werten müssen Sanierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Ab 2021 muss außerdem bei der Errichtung von Neubauten auf einen ausreichenden Radonschutz geachtet werden. Das geplante Fachbuch fasst alle wichtigen Punkte zu Radon in Gebäuden verständlich zusammen; mit Hintergrundwissen und Beispielen aus der Praxis. Durch die ergänzenden Grafiken und Bilder ist es leicht zu konsumieren. Es kann zur Einarbeitung in das Thema Radon in Gebäuden, zur Aktualisierung des Fachwissens oder als Argumentationshilfe und Anschauungsbeispiel eingesetzt werden. Die Veröffentlichung der neuen DIN/TS 18117 (Teil 1 September 2021, Teil 2 voraussichtlich bis Ende 2024) bietet zudem einen aktuellen Anlass für das Erscheinen der Novität. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 65.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man beim Neubau eines Hauses Energieeffizienz und Nachhaltigkeit berücksichtigen?
1. Verwendung von energieeffizienten Baumaterialien wie Dämmstoffen, Fenstern und Türen. 2. Installation einer effizienten Heizungs- und Lüftungsanlage. 3. Nutzung erneuerbarer Energien wie Solar- oder Geothermieanlagen.
-
Wann Sockelleisten montieren Neubau?
Wann Sockelleisten montieren Neubau? In einem Neubau sollten die Sockelleisten in der Regel nach dem Verlegen des Bodenbelags und vor dem Einzug der Bewohner montiert werden. Dies ermöglicht eine saubere und professionelle Installation, ohne dass Möbel oder andere Gegenstände im Weg sind. Es ist wichtig, die Sockelleisten sorgfältig anzupassen und zu befestigen, um einen sauberen Abschluss zwischen Wand und Boden zu gewährleisten. Idealerweise sollten die Sockelleisten vor dem Streichen der Wände angebracht werden, um ein einfacheres und saubereres Ergebnis zu erzielen. Es ist ratsam, einen professionellen Handwerker zu beauftragen, um sicherzustellen, dass die Sockelleisten fachgerecht und ordentlich montiert werden.
-
Wann Telefonanschluss beantragen Neubau?
Es ist ratsam, den Telefonanschluss für einen Neubau so früh wie möglich zu beantragen, idealerweise bereits während der Bauplanung oder Bauphase. Auf diese Weise können eventuelle Verzögerungen vermieden werden, da die Einrichtung eines Telefonanschlusses einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Es ist wichtig, sich frühzeitig mit dem jeweiligen Telekommunikationsanbieter in Verbindung zu setzen, um die benötigten Schritte und Fristen zu klären. Zudem sollte man sich über die verschiedenen Optionen für den Telefonanschluss informieren, um die beste Lösung für den eigenen Bedarf zu finden. Letztendlich ist es empfehlenswert, den Telefonanschluss rechtzeitig zu beantragen, um sicherzustellen, dass er zum gewünschten Zeitpunkt einsatzbereit ist.
-
Wie viele Steckdosen Neubau?
Wie viele Steckdosen benötigt werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Neubaus, der Anzahl der Räume und der geplanten Nutzung. In der Regel sollte in jedem Raum mindestens eine Steckdose vorhanden sein, um elektrische Geräte anschließen zu können. Es ist auch ratsam, in Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer zusätzliche Steckdosen einzuplanen, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Ein Elektriker kann bei der Planung helfen, um die optimale Anzahl und Verteilung der Steckdosen im Neubau zu bestimmen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.